
Aufgetischt!
Frühstücksbrötchen

– egal ob uns die Sonne aus den Federn lockt oder trübe Wolken die Sicht auf schönes Wetter verhängen. Ein paar Kniebeugen, um den Tag zu begrüßen, können nicht schaden. Dann ab in die Dusche und nichts wie hin zum Frühstückstisch! Auf die erste Mahlzeit des Tages sollte man idealerweise nicht verzichten, denn sie ist der Turbo für unseren Stoffwechsel.weiterlesen
Rucola war in früheren Zeiten bei uns als Rauke bekannt, verlor fast ganz an Bedeutung, entwickelte sich aber in den letzten 20 Jahren zu einem kulinarischen Aufsteiger am Gemüsehimmel, nicht zuletzt dank der mediterranen Küche, die bei uns zunehmend an Einfluss gewann.weiterlesen
Nicht ganz. Wir zeigen dem Kater, wo der Hering hängt!weiterlesen
Der Valentinstag gilt in vielen Ländern weltweit, wie auch bei uns, als Tag der Liebenden und Freundschaften.weiterlesen
Dann wandert der ausgewachsene Winterkabeljau (Skrei) von der Barentsee zurück zu seinen Laichplätzen bei den Norwegischen Lofoten. Das weiße Fleisch hat einen delikaten Geschmack, ist fein und fettarm. Skrei bedeutet übersetzt so viel wie „der Wanderer“ und ist eine in Deutschland noch wenig bekannte norwegische Kabeljau- bzw. Dorschart. In Norwegen zählt der Fisch, der auch Winter-Kabeljau genannt wird, bereits seit vielen Jahrhunderten zu den Delikatessen des Landes.weiterlesen