
So wirds gmacht:
Sommer, Sonne, Kirschplotzer! Lecker und schnell zubereitet ist dieses köstliche Dessert oder Hauptgericht. Statt Kirschen aus dem Glas kann man natürlich auch frisch gepflückte und entsteinte verwenden.
- Backofen auf 175 Grad vorheizen.
- Eier binnen 5 Minuten mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
- Langsam den Zucker zugeben und rühren, bis er sich aufgelöst hat und sich Rillen auf dem Eischaum abzeichnen.
- Die Gewürze und die Schokolade unterrühren und das Öl in einem dünnen Strahl in die Eimasse rühren.
- Mehl, Grieß, Backpulver und Salz vermischen und mit dem Spatel unter die Eimasse heben. Abschließend die abgetropften Schattenmorellen unterheben.
- Den Teig in die Backform einfüllen und 1 Std. auf der mittleren Schiene backen.
Vanillecreme
- Milch aufkochen
- Bindemittel mit einem Sieb einstreuen.
- Ingwer sehr fein reiben und in die Milch geben.
- Vanillezucker, Eigelb und Honig einrühren und abschmecken. Nicht mehr aufkochen. Zum Kirschplotzer servieren.
304
Kalorien (kCal)
Kalorien (kCal)
41
Kohlehydrate
Kohlehydrate
8
Eiweiß
Eiweiß
12
Fett
Fett


Zutaten:
Anzahl Portionen: 4
Für die Vanillecreme:
- 350ml Milch
- 1 TL Johannisbrotkernmehl
- 1 kirschgroßes Stück Ingwer
- 1.5 Päckchen Vanillezucker
- 1 Eigelb
- 1 TL Honig
Für den Kirschplotzer:
- 3 Ei
- 85g Zucker
- 1.5 TL Zimt
- 1 Msp. Kardamom
- 1 Msp. Nelke
- 20g Raspelschokolade
- 50ml Rapsöl
- 85g Dinkelvollkornmehl
- 85g Dinkel- oder Weizengrieß
- 1 TL Backpulver
- 1 Msp. Salz
- 1 TL Dinkelvollkornmehl
- 1 Glas Schattenmorellen